top of page

Suche

Franziska Held
14. Nov. 20223 Min. Lesezeit
Integrierter Stroke-Patientenpfad: Denkanstösse zur Optimierung des aktuellen Pfades in der Schweiz
Ãœberall wird von Value-based Healthcare [VBHC] und integrierter Versorgung gesprochen. Doch wie geht das? Basierend auf Interviews mit...
156 Ansichten
0 Kommentare


Elvira Häusler
8. Apr. 20213 Min. Lesezeit
Value-based Healthcare - Mehr Qualität bei gleichen Kosten?
Es ist wohl kein Zufall, dass gerade jetzt die Diskussion zu Value-based healthcare (VBHC) wieder verstärkt aufflammt. Verspricht VBHC...
272 Ansichten
0 Kommentare


Simon Huser
24. Feb. 20213 Min. Lesezeit
Kosteneinsparung bei Bauprojekten im Gesundheitswesen
Regelmässig werden neue Spitalbauten oder Umbauvorhaben realisiert. Muller Healthcare Consulting erklärt welche Key-Rollen dabei...
93 Ansichten
0 Kommentare


Rebeka Furrer
31. Aug. 20205 Min. Lesezeit
Person-centered care oder die Systematisierung der Individualisierung
Wie kann patientcentered-care gelebt werden? - Eine Hilfestellung.
407 Ansichten
0 Kommentare


Juliane Fois
6. Aug. 20203 Min. Lesezeit
Die Person ins Zentrum stellen – aber wie?
Wie die veränderte Erwartungshaltung der Menschen die Gesundheitsversorgung umkrempelt.
122 Ansichten
0 Kommentare

Samira Harperink
18. Juni 20205 Min. Lesezeit
Die Patienten ins Zentrum stellen mit Design Thinking
Design Thinking kann auch im Schweizer Gesundheitswesen Grosses bewirken.
255 Ansichten
0 Kommentare


Francois Muller
5. Juni 20205 Min. Lesezeit
Medizinische Dokumentation, Klassifizierungen & DRGs
Ein Framework, um Fragmentierung zu überwinden und Mehrwert aus Daten zu erzeugen.
149 Ansichten
0 Kommentare


Elvira Häusler
18. Mai 20204 Min. Lesezeit
Value-based healthcare - eine Fallstudie
Optimierung der Patientenpfade im Hôpital de la Providence schafft Mehrwert.
361 Ansichten
0 Kommentare


Elvira Häusler
8. Mai 20203 Min. Lesezeit
In 3 Schritten zu value-based healthcare
Bei value-based healthcare wird für Patientengruppen der Wert der Versorgung definiert.
240 Ansichten
0 Kommentare


Elvira Häusler
29. Apr. 20205 Min. Lesezeit
Geben Sie Patienten eine Stimme mit PROMs
Mit Hilfe von PROMs können bestehende Leistungsindikatoren optimal ergänzt werden.
276 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page