top of page

Rechercher


Fit für EFAS, TARDOC und Pauschaltarife?
Handlungsfelder und Massnahmen zur Umsetzung von EFAS, TARDOC
und Pauschaltarifen im Schweizer Gesundheitswesen

Francois Muller
15 avr.1 min de lecture
4 vues
0 commentaire


Ansätze und Empfehlungen zur Lösung des Fachkräftemangels im luxemburgischen Gesundheitswesen
In Anschluss an die Veröffentlichung unseres Berichts, der ein Modell zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Schweizer Gesundheitswesen...

Francois Muller
18 sept. 20241 min de lecture
6 vues
0 commentaire


Am richtigen Ort sparen: 40 Ansätze zum Kostenmanagement im Spitalwesen
Schweizer Spitäler sind für ihre hohe Qualität und umfassende Versorgung bekannt, stehen jedoch vor der Herausforderung steigender...

Paul Bannister
11 mars 20241 min de lecture
4 vues
0 commentaire


Resultate der Umfrage zum Umgang mit dem Fachkräftemangel
In Anschluss an die Veröffentlichung unseres Berichts, der ein Modell zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen...

Francois Muller
20 oct. 20231 min de lecture
13 vues
0 commentaire


In 6 Schritten zur Strategie für Spitäler oder Pflegeheime
Wie durch ein strukturiertes Strategievorgehen in Spitälern und Pflegeheimen das “alles und überall” im Schweizer Gesundheitswesen...

Francois Muller
3 oct. 20234 min de lecture
3 vues
0 commentaire


Den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen lösen: 1 Modell, 10 Ansätze und 72 konkrete EmPfehlungen
Was sich lange Jahre angebahnt hat, ist nun eingetreten: Der Fachkräftemangel im Schweizer Gesundheitswesen ist nicht mehr...

Francois Muller
13 juil. 20232 min de lecture
16 vues
0 commentaire


Diversität in der strategischen Führung von Schweizer Spitälern
Die wachsenden Herausforderungen im Schweizer Gesundheitswesen erhöhen zunehmend den Druck auf die Verwaltungs- und Stiftungsräte von...

Franziska Gurschler
24 avr. 20231 min de lecture
5 vues
0 commentaire


ÄRZTEMANGEL: WEGE ZU EINER NACHHALTIGEN LÖSUNG
Ärztemangel - Wege zu einer Nachhaltigen Lösung.
Ansätze im Umgang mit dem Fachkräftemangel, Massnahmen und MHC-Benchmark

Paul Bannister
18 avr. 20235 min de lecture
6 vues
0 commentaire


Zukunftsfähige Gesundheitsinstitutionen: Nachhaltigkeit durch ESG-Strategien
Une approche stratégique de la GSE pour une mise en œuvre réussie de la GSE dans les établissements de santé. Pour des établissements de san

Tanja Ritter
14 avr. 20234 min de lecture
8 vues
0 commentaire


CHATGPT – von Chancen und Risiken für das Gesundheitswesen
Ein Artikel von Muller Healthcare Consulting und ChatGPT Am 14. März 2023 wurde ChatGPT-4 veröffentlicht. ChatGPT ist ein...

Francois Muller
22 mars 20232 min de lecture
8 vues
0 commentaire


Frauen bei Muller Healthcare Consulting
Wie steht es um die Frauen bei Muller Healthcare Consulting? François Muller, Gründer & CEO von Muller Healthcare Consulting, und...

Tanja Ritter
8 mars 20232 min de lecture
1 vue
0 commentaire


Komplexe Projekte im Gesundheitswesen: 5 Erfolgsfaktoren
Ob Gesundheitsreform, Spital-Neubau, Patientenpfadoptimierung oder Strategie-entwicklung – Projektmanagement im Gesundheitswesen ist...

Tanja Ritter
6 févr. 20233 min de lecture
1 vue
0 commentaire
bottom of page